Doppeltgestrichener Text (auch bekannt als Tafel-Fett) verwendet Unicode-Zeichen aus dem Mathematischen Alphanumerischen Symbole-Block (U+1D400–U+1D7FF). Diese Zeichen erscheinen als fette, umrandete Buchstaben, die sich von regulären ASCII-Zeichen unterscheiden.
Der doppeltgestrichene Stil entstand von Mathematikern, die Tafeln verwendeten und fette, umrandete Buchstaben durch doppeltes Streichen mit Kreidekanten erstellten. Dieser unverwechselbare Stil wird häufig in mathematischer Notation verwendet, um bestimmte Mengen wie reelle Zahlen (ℝ), ganze Zahlen (ℤ), natürliche Zahlen (ℕ) und mehr darzustellen.
Doppeltgestrichener Text ist perfekt für die Erstellung auffälliger Überschriften, das Hervorheben wichtiger Texte oder das Hinzufügen eines unverwechselbaren mathematischen Aussehens zu Ihrem Inhalt. Diese Zeichen werden weitgehend auf modernen Plattformen und sozialen Medien unterstützt.
Doppeltgestrichener Text unterscheidet sich von der regulären Fettformatierung. Während reguläres Fett ein Schriftstil ist, der auf normale Zeichen angewendet wird, verwendet doppeltgestrichener Text tatsächliche Unicode-Zeichen, die standardmäßig fett und umrandet erscheinen, wodurch sie konsistent auf allen Plattformen funktionieren und ihnen eine einzigartige mathematische Ästhetik verleihen.